Einrichten der Fernsteuerung
Pult und Remote müssen über Netzwerk und WLAN verbunden sein. Wie immer bei Netzwerken für den Showbetrieb empfehlen wir ein separates Netzwerk, das nicht mit dem Internet oder anderen Geräten verbunden ist.
Am einfachsten ist es, das Pult direkt mit einem WLAN-Accesspoint zu verbinden.
Der Accesspoint sollte so aufgestellt sein, dass zwischen dem Mobilgerät und dem Accesspoint eine freie Sichtlinie besteht.
Auf dem Pult und dem Accesspoint sind passende IP-Adressen einzustellen, siehe Netzwerkeinrichtung.
Verbinden des Mobilgeräts
Sowohl bei Android- als auch bei Apple-Geräten kommt eine Fehlermeldung, sobald man sich mit einem Netzwerk ohne Internetzugang verbindet. Bei Apple-Geräten wird neben dem Netzwerknamen dauerhaft ein sich drehendes Icon angezeigt, das man aber ignorieren kann. Bei Android-Geräten kommt eine Rückfrage, ob man sich wirklich verbinden möchte; diese beantwortet man mit "Always Connect" (immer verbinden).
Ist im Netzwerk keine automatische Adressvergabe per DHCP aktiviert, so muss am Mobilgerät manuell eine passende IP-Adresse im gleichen Bereich wie die des Pultes eingestellt werden, siehe Netzwerkeinrichtung. Bei Android-Geräten muss anstelle der Subnetz-Maske eine entsprechende Netzwerkpräfix-Länge (Network Prefix Length) eingestellt werden. Bei einem Subnetz 255.0.0.0 ist der Präfix 8, bei 255.255.0.0 ist er 16, bei 255.255.255.0 ist er 24.
Auswahl des Pultes in der App
Sobald das Mobilgerät mit dem Netzwerk verbunden ist, öffnen Sie die Titan Remote App. Hier wird eine Liste der im Netzwerk vorhandenen Titan-Pulte angezeigt. Am unteren Rand stehen Details der Netzwerkverbindung, die ggf. bei der Fehlersuche hilfreich sein können.

mit dem Titan Emulator lässt sich die Remote testen und vorführen, ohne mit einem Pult verbunden zu sein.
Je nach Netzwerk kann es sein, dass das Pult nicht in der Liste angezeigt wird. In diesem Fall klicken Sie oben rechts auf das + und geben die IP-Adresse des Pultes manuell ein. Daraufhin wird auch das angegebene Pult in der Liste angezeigt.
Um ein manuell hinzugefügtes Pult wieder aus der Liste zu löschen, wischen Sie dieses nach links und klicken dann auf den Button Delete.